Während der Corona-Krise nahm die Nutzung der sozialen Medien erheblich zu. Die Zahl der Instagram Nutzer um 11% und die Zahl der Facebook Nutzer hat 22% zugenommen. Infolgedessen werden die Menschen auch mehr Online-Käufe tätigen. Facebook-Anzeigen haben einen großen Beitrag dazu geleistet: Sie veranlassen die Menschen zum Kauf.
Facebook entwickelt sich so schnell, dass sich Werbetreibende im Jahr 2023 die Frage stellen müssen: Was können wir nicht tun? Innovationen wird es in Hülle und Fülle geben, darunter neue Möglichkeiten zur Nutzung von Videos, künstlicher Intelligenz (KI) und erweiterter Realität (Augmented Reality). Es verspricht wirklich eine große Auswahl für Vermarkter zu werden, eine große Auswahl, die geschäftiger und wettbewerbsfähiger denn je ist.
Doch trotz aller Veränderungen, die die Facebook-Werbung im Jahr 2023 prägen werden, bleiben ein paar Dinge bestehen: Die potenzielle Reichweite, die Werbetreibende auf dieser Plattform haben, ist enorm. Im Jahr 2017 überschritt das Unternehmen die Marke von 1,9 Milliarden monatlichen Nutzern. Einigen Schätzungen zufolge wird diese Zahl bis 2020 auf fast 3 Milliarden ansteigen. Damit Sie sich diese enorme Reichweite zunutze machen können, finden Sie hier unsere Liste der Facebook-Anzeigentrends, auf die Sie 2021 vorbereitet sein sollten.
1. Elektronischer Handel: Was wird passieren?
Aufgrund der enormen Zunahme der Nutzung sozialer Medien erleben wir auch ein enormes Wachstum des elektronischen Handels. Der E-Commerce-Sektor ist im vergangenen Jahr um nicht weniger als 18% gewachsen.
Einige Organisationen wachsen in einem noch nie dagewesenen Tempo, und diese Organisationen haben einen zusätzlichen Bedarf an Produkten oder Dienstleistungen.
Es ist daher nicht überraschend, dass wir einen Rückgang von 10% im Einzelhandelssektor feststellen.
2. Die Kosten für Facebook-Werbung bleiben unberechenbar
Ab Anfang 2020 sind die globalen Kosten pro Klick (CPC) für Facebook-Anzeigen gesunken, ebenso wie die Kosten für Facebook-Anzeigen insgesamt.
Wird das für immer so bleiben? Wahrscheinlich nicht. Unter der Annahme, dass die Facebook-Anzeigenplattform auch im Jahr 2023 und darüber hinaus noch existiert, ist es wahrscheinlicher, dass Unternehmen ihre Facebook-Anzeigenstrategien anpassen und optimieren werden, was den Wettbewerb unter den Werbetreibenden und damit die Kosten erneut erhöht.
Laut Facebook-Forschung geben 89% der Werbetreibenden an, dass sie als Reaktion auf COVID-19 Maßnahmen in Bezug auf ihre Budgets ergriffen haben, wobei 45% angaben, dass sie die Nutzung der Medienart angepasst oder das Budget zwischen den Medienarten verschoben haben".
Letztendlich wird sich der Werbemarkt selbst korrigieren. Denn die Wahrheit ist, dass mehr Menschen als je zuvor die Plattform nutzen.
Lesen Sie hier Wie Sie Ihre Facebook-Werbekosten senken können!
3. Die Facebook-Anzeigenformate werden sich weiterentwickeln
Abgesehen von der Marktvolatilität waren die Möglichkeiten für Facebook-Werbekunden noch nie so umfangreich wie heute. Die Technologie und die Ressourcen sind erstaunlich, und es kann alles ziemlich überwältigend sein. Videos sind natürlich der letzte Schrei, und Augmented Reality ist mit der Entwicklung von Spark AR Studio im Kommen.
Sie können auch viel mit Ihrem Smartphone machen. Facebook Mobile Studio enthält eine Vielzahl von Funktionen für die Erstellung überzeugender mobiler Anzeigen, einschließlich Bildverbesserungen, kurzer Videoanzeigen und animierter Geschichten. Facebook Mobile Studio ist sehr einfach zu bedienen und sehr effektiv, auch für Anfänger.
4. Apropos Werbeformate: Videos werden weiter auf dem Vormarsch sein
Videos können von ernsthaften Vermarktern, die auf Facebook werben wollen, auf keinen Fall ignoriert werden. Und das ist der Grund: Laut einer Statistik von HubSpot werden auf Facebook jeden Tag 8 Milliarden Videos angesehen. 84% der Vermarkter nutzen auch Facebook, um ihre Videos zu bewerben. 35% der Vermarkter nutzen Facebook Live für ihre Werbung. Und bereits 2019 sagte Facebook COO Sheryl Sandberg, dass drei Millionen Werbetreibende Anzeigen für Facebook Stories gekauft hätten.
In diesen "turbulenten Zeiten" sitzen viele Menschen zu Hause am Telefon und suchen nach Unterhaltung, Freude, Humor oder Ablenkung. Zusammen mit dem unglaublichen Aufstieg von YouTube und TikTok bei der Generation Z und den Digital Natives hat dies einen perfekten Sturm dafür ausgelöst, dass Videos das Medium der Wahl für Verbraucher und Werbetreibende werden.
Facebook-Videoanzeigen
Das Interessante an Facebook-Videoanzeigen ist, dass sie oft nicht wie eine Anzeige aussehen, zumindest nicht auf den ersten Blick. Und manche sind so gut gemacht, dass es den Zuschauern egal ist, dass sie verkauft werden. Dies ist zum Teil auf die Art und Weise zurückzuführen, in der Facebook diese Anzeigen in den Fluss der normalen Nutzererfahrung "in-stream", in Feeds und in Stories integriert.
5. Chatbots
Wir alle wissen, wie Chatbots die Probleme der Kunden lösen. Chatbots werden bis 2023 einer der wichtigsten Bestandteile des digitalen Marketingtrends sein.
Diese hervorragende, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Technologie nutzt Instant Messaging, um mit Ihren Kunden in Echtzeit zu chatten und ihnen die richtige Lösung für ihr Problem zu bieten.
Schlussfolgerung
Wie Sie in diesem Artikel gelesen haben, gibt es enorme Möglichkeiten, auf Facebook Werbung zu schalten. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Facebook-Werbestrategie für das Jahr 2023 entwerfen: Die Menschen werden Sie auf ihren Mobiltelefonen finden, ein Trend, der wahrscheinlich nicht abnehmen wird. Seien Sie sich dessen bewusst, seien Sie klug und optimieren Sie Ihre Facebook-Anzeigen für das, was die Menschen wollen.